1. Tag:Anreise & Weißenburg
Wandernotizen
21.07.2104: Okay, das hier sind nicht wirklich Wandernotizen. Dieser Tag galt vielmehr einer stressfreien Anreise – sowie den Römern. Und die waren in Weißenburg. Doch der Reihe nach:
Die stressfrei gedachte Anreise mit der Bahn war stressig, da die Züge laut und voll waren; Schulklassen im Zug sind einfach nie positiv. Aber immerhin, es klappte reibungslos, und auch unsere Rucksäcke waren rasch in einem wunderschönen Dachzimmer des Goldenen Adlers untergebracht. Also weiter zum Stadtrundgang – hat diese Ortschaft doch allerhand zu bieten: Das Römerkastell wirkt etwas weniger romantisch als man antike Stätten vermutet, aber ein Eindruck war es allemal. So richtig spannend wurde es aber erst mit den nahe gelegenen Thermen – da wurde einem mal wieder bewusst, dass unsere Vorfahren keineswegs dümmer waren und ebenfalls komplexe Dinge erschaffen konnten. Über die Ausgrabungsstätte wurde ein kuppelähnlicher Bau mit Stegen errichtet, so dass man in einer Halle über die archäologische Ausgrabung laufen kann, ohne sie wirklich zu betreten. Irgend ein Tier erkannte diesen Plan allerdings nicht und hinterließ seine frischen Laufspuren in der Ausgrabung… ;) Auf dem Rückweg zum Hotel lag dann noch eine Erfrischungsgetränk sowie ein Museum mit einem spektakulären Römerschatz, das ebenfalls besucht werden wollte. Unser Abendessen auf Adlerstühlen mundete, aber brauchbare Weine finden sich in dieser Region wohl eher nicht… Das Wetter an diesem Tag hielt, aber wäre es anders gekommen – wir wären nicht verwundert gewesen. Doch dafür gab es dann nachts doch noch ein zünftiges Gewitter. Auch wenn dieser Tag von der Anreise geprägt war: Unser Abenteuer hat begonnen, und es fühlt sich gut an.