2. Tag:Weißenburg – Pappenheim

Checkliste

Länge12,5 km
rauf & runter↑ 290 m, ↓ 340 m
GPX Track02.gpx
Datum22.07.2014

 

Wandernotizen

Noch während dem Frühstück fing es so richtig an zu schütten. Und im Regen ging es selbstverständlich sogleich bergauf. Wir schnauften. Meine Güte, was haben wir uns nur vorgenommen? Aber egal, wir sind ausgestattet und haben Zeit. Wir suchen auf dem ersten Kilometer unsere Pilgersteine: Man sucht sich hierbei zu Beginn einen kleinen Stein, dessen Last man symbolisch mit sich trägt – und am Ende der Tour gibt man diese Last ab. Ich finde dies einen schönen Brauch, und Fernwandern bedeutet für mich auch nicht nur Kilometerfressen. Im Wald geht es durch Wolken, und ein Reh bellt sein Hallo. Wälder haben die Eigenschaft das Ende eines Regens zu verheimlichen, doch irgend wann muss dies passiert sein; Der unglaubliche Dampf aber blieb: Die reinste Sauna, wir atmeten praktisch Wasser. Als wir dann oberhalb von Pappenheim auf den Altmühltal-Panoramaweg stoßen finden wir auch eine schöne Bank und beschließen noch eine ordentliche Rast einzulegen. In Pappenheim stand am planerisch bevorzugten Grünen Baum das Schild „Zimmer frei“, doch zu unserer Überraschung wurden wir abgewiesen: Sie seien voll. Dafür entpuppte sich der Goldene Hirsch als richtig gute Alternative. Meine Freundin genoss noch das Pappenheimer Wassertretbecken, das aus einem schön angelegten Flecken Erde an einem Zufluss der Altmühl besteht. Der Grüne Baum wurde uns wiederum zum Abendessen empfohlen, dort sei alles frisch. Nun gut, so taten wir: Und es war wirklich richtig gut. Aber dass diese tatsächlich ausgebucht seien, nein, das glaube ich nicht. Und um künftig nicht abgewiesen zu werden wird fortan Tags zuvor eine Übernachtung telefonisch gebucht.


Bilder

Tag 2: Weißenburg Tag 2: unterwegs Tag 2: unterwegs Tag 2: Ankunft am Panoramaweg Tag 2: erster Blick auf Pappenheim Tag 2: Falter am Wegrand Tag 2: Pappenheimer Wassertretstelle Tag 2: Altmühl


weiter zur nächsten Etappe