Blick ins Hohenloher Land

Der Kocher-Jagst-Trail

In der Hohenlohe wechseln sich Ackerbau, Viehwirtschaft und kleine Wälder ansehnlich ab. Und befindet man sich nicht ausgerechnet auf der Hohenloher Ebene, so verteilt sich diese Abwechslung über eine sanfte Hügellandschaft. Die Täler der Flüsse Jagst und Kocher gelten als romantische Naturidylle, und Städte wie Schwäbisch Hall oder Ellwangen warten mit ordentlich Geschichte und Kultur auf. Eine zu Recht stolze Region, die sich keineswegs verschließt. Und so ist ein Fernwanderweg durch diese herrliche Region fast schon obligatorisch.

Ausgewiesen wurde dieser 2010 fertig gestellte Fernwanderweg mit einem für den Wanderer wohl einmaligen und attraktiven Konzept: Die drei Weitwanderwege Kochersteig (offiziell 3 Etappen), Jagststeig (offiziell 4 Etappen) und Bühlersteig (offiziell 3 Etappen) bilden hierbei einen gemeinsamen Rundkurs – den über 190 Kilometer langen Kocher-Jagst-Trail.

auf dem Bühlersteig

Meist wird in Schwäbisch Hall über den Kochersteig gestartet; Doch das Konzept bietet Möglichkeiten: Natürlich kann man auch in umgekehrter Richtung laufen, oder ganz einfach den Jagststeig zum Startpunkt der eigenen Tour erheben. Oder einzig den Bühlersteig als eigenständige Tour erwandern? Denn alle drei Steige können auch problemlos einzeln bezwungen werden: An deren Start- bzw. Endpunkten finden sich Bahnhöfe. Dabei folgen die Steige nicht zwanghaft ihren namensgebenden Flüssen, vielmehr präsentieren sie deren Region: So wird zum Beispiel auf dem Bühlersteig die Bühler lediglich ein einziges mal gequert, während man auf dem Kochersteig neben Kocher sowohl Jagst als auch Bühler erlebt…

Zwar findet sich in allen drei Trails das Wort "Steig", doch auch beim Verlassen der jeweiligen Flusstäler sind allzu heftige Anstiege nicht zu befürchten. Die ausgewiesenen Wege sind überwiegend einfach zu begehen – lediglich der Abschnitt "Blaufelden – Crailsheim" des Jagststeiges ist eine kleine Herausforderung. Anzumerken auch, dass die Routenführung gerne Feld- und Wiesenränder nutzt, und daher nicht immer unbedingt ein Weg erkennbar ist; Nicht ohne Grund empfiehlt der kostenlos erhältliche Taschenführer ein GPS-Gerät. Und: Ohne Frage ist es hier auch im Hochsommer schön, doch manche Abschnitte bereiten ohne Schatten während dieser Zeit weniger Freude…

www.kocher-jagst-trail.de