Bad Wildbad – Calw
Checkliste
Länge | 22,7 km |
rauf & runter | ↑ 620 m, ↓ 720 m |
Anspruch | fordernd |
Anfahrt | Bahn oder Bus |
Abreise | Bahn oder Bus |
GPX Track | bad_wildbad_calw.gpx |
Datum | 21.05.2016 |
Worte
Diese wunderschöne Tour entpuppte sich beim Wandern als eine Kombination zweier Routen des Schwarzwaldvereines: Von Bad Wildbad nach Zavelstein geht es über den Graf-Eberhard-Weg, und von dort aus weiter bis nach Calw über den Ostweg. Viel mit Karte oder GPS ist man unterwegs also nicht beschäftigt, die Wege sind super ausgeschildert.
Allerdings empfehle ich ihn an einer Stelle minimal abzuwandeln: Geht es aus Zavelstein hinaus in den Wald gelangt man zu einer Straße, eine Schlucht beginnt. Und dieser Schlucht bzw. genauer dem Rötelbach rate ich für 1,2 Kilometer bergab zu folgen: Es ist ein sehr schöner Weg durch ein wildromantisches Tal. Allerdings sollte man dann mit Karte und/oder GPS umgehen und auf den Ostweg zurückfinden können. Auch wird die Tour nochmals ein paar hundert Meter länger, und ein weiterer Anstieg kommt hinzu.
Highlights
- KM 2,5: Riesenstein mit Riesensteinhütte
- KM 3,8: Aussichtspunkt
- KM 16,8: Ruine Zavelstein
- KM 21: Schwarzwildgehege
- KM 21: Calwer Schafott