1. Etappe:Beuron – Fridingen
Checkliste
Länge | 15,0 km |
rauf & runter | ↑ 520 m, ↓ 520 m |
Anspruch | vorhanden |
Abreise | Bahn & Bus möglich |
Futter | ggf. Ziegelhütte nach 12 Kilometer |
GPX Track | 3.gpx |
Datum | 29.06.2016 |
Wandernotizen
Für den heutigen Tag habe ich zwei Routen ausgetüftelt: Linke oder rechte Talhälfte, beides ist möglich. Da ich aber gestern schon ein paar Kilometer des heutigen Tages gewandert bin wähle ich nun die längere Variante: Über die südlichen Berge soll es gehen. Es verspricht angenehmes Wanderwetter zu werden, und so geht es über gewohnt schöne Wege bergan. Ein Bächlein plätschert aus dem Wanderweg, und an zahlreichen weiteren Stellen sprudelt Wasser aus dem Boden. Schloss Bronnen wird mittels zusätzlichem Ab- und Aufstieg umgangen, dafür die Bronner Höhle besucht: Eigentlich ist das nicht wirklich eine Höhle, sondern ein gigantisches Felsportal. Die Aussichtspunkte sind auch heute wieder zahlreich, und auch wenn manche gar keinen Namen besitzen: Sie können locker mit den Benamten der vorangegangenen Tage konkurrieren. An Ruine Kallenberg wird es dann doch wieder deutlich zu warm, und so fällt die dortige Rast kürzer aus als gewünscht. Macht nix, denn nur wenige hundert Meter weiter lockt die Ziegelhütte zur Einkehr. Ein erfrischendes Apfelschorle wäre jetzt wirklich was feines, und so steige ich ab. Doch die Ziegelhütte hat heute leider geschlossen. Schade, es wäre perfekt gewesen. Also noch über einen Berg, und eben in Fridingen im Scharf Eck ein Apfelschorle genießen. Auf ungewohnt traurigen Wegen geht es von dort weiter zum Bahnhof. Und obgleich auf den Gleisen vor mir Züge der DB fahren: Diesen Bahnhof lassen die Züge der DB aus, und so gibt es hier auch keine Fahrkarte, mit der ich nach Hause könnte. Also eine Fahrkarte für den Zug nach Tuttlingen erstehen, um dort eine weitere Fahrkarte für die weitere Zugfahrt kaufen zu können. Das Ganze nennt sich Zukunft: Man kann nicht mehr eine Zugfahrkarte kaufen um nach Hause zu kommen, sondern muss wissen welche Ortschaften Knotenpunkte der Bahngesellschaften sind… Anyway, es war eine eindrucksvolle Tour. Sie verlangt ordentlich Kondition ab, aber wer das zu wandern vermag, dem kann ich diese drei Tage nur empfehlen.