Trekkingstöcke

Ja, das sieht (zunächst) albern aus. Und ja, man kann auch ohne wandern. Und ja, man kommt sich anfangs damit komisch vor. Und ja, man kann mit neu angeschafften Trekkingstöcken erstmal nix so richtig anfangen.
Doch sie schonen definitiv die Gelenke (was man sicher auch bedenken darf bevor man es bedenken muss!), und Allradantrieb lässt einen selbst bei suboptimalem Wetter in suboptimalem Gelände dann eben doch nicht mehr so alt aussehen. Und sie taugen nicht nur als Gehhilfe: Kuschelbedürftiger Pflanzenwuchs lässt sich beim Wandern beiseite schieben, Spinnweben landen seltener im Gesicht, am Tarp ersetzen sie ebenso die Stangen wie an speziellen Zelten, und schlammige Passagen lassen sich schnell auf deren Begehbarkeit prüfen.
Missen möchte ich die Dinger nimmer und denke „hätte ich die mal schon früher gekauft…“. Wie gut Trekkingstöcke tun weiss man vor allem, hat man sie auf einer Mehrtagestour im Einsatz gehabt. Ich rate zu dreiteilig zusammenschiebbaren Varianten mit Dämpfung in möglichst leichter Ausführung (d.h. für mich unter 470 Gramm für beide Stöcke!). Ebenso rate ich dazu Gummipuffer für Asphalt gleich mitzukaufen. Und verwerfe Gedanken wie „einfachere und günstigere tuns erstmal auch“ oder „500 Gramm sind ja nicht sooo viel mehr als der schreibt“; Denn genau solches hatte ich beim Kauf des zweiten Paares auch gedacht…
Material
Carbon bzw. Kohlefaser ist leichter als Aluminium. Doch stelle Dir einen steinigen Untergrund bzw. Geröll vor: Der Treckingstock setzt auf und kann sich nun zwischen Steinen verkanten, doch ich bewege mich weiter vorwäts und biege diesen mit meiner ganzen Schwungmasse und langem Hebel nach vorne. Kohlefaser kann nun knicken bzw. brechen, während Aluminium sich zunächst verbiegt. Auch wenn mich der Wechsel zu Carbon reizt: Noch greife ich zum schwereren Aluminium.
Nun gibt es auch Trekkingstöcke bei denen daher nur der untere Teil aus Aluminium gefertigt wird, der obere dagegen aus Carbon. Hier siehst Du ein Video das belegt, dass Trekkingstöcke aus Kohlefaser durchaus auch anderswo als von mir eben beschrieben zu bersten in der Lage sind…