7. Etappe:Hilzhofen – Neumarkt i.d. Oberpfalz
Checkliste
Länge | 23,7 km |
rauf & runter | ↑ 330 m, ↓ 450 m |
Anspruch | mäßig |
Abfahrt | Bahn |
GPX Track | 07.gpx |
Datum | 18.09.2017 |
Wandernotizen
Sehr früh breche ich in strömenden Regen auf. Um zurück zur Hauptroute des Jurasteigs zu gelangen wähle ich diesmal allerdings die Straße – die Wiesenwege der Schlaufe will ich meinen Schuhen nicht antun. Der Jurasteig selbst präsentiert sich heute ungewohnt langweilig: Kilometerfressen auf Asphalt, gerne auch mal neben oder auf weiteren Landstraßen. Einzig die Nebelschwaden und Wolkenformationen begeistern. Schöner wird es eigentlich erst, als ich eine Kapelle im Wald erreiche (wo endlich auch der Regen nachlässt); Hier verlasse ich allerdings die Hauptroute, und nehme die Mariahilf-Schlaufe gen Neumarkt. Es geht ein schönes, wenn auch unspektakuläres Tal entlang. Und zum ersten mal sehe ich Schafe am Wegrand! Hätte es die nicht permanent geben sollen? Heide und so… Immer wieder werfe ich einen Blick auf die Uhrzeit und gebe Gas: Könnte sein, dass ich es schaffe einen Zug früher zu erwischen – das wäre fein, die Fahrt ist weit und es wird heute spät genug werden. Doch irgend wann merke ich: Es fehlen ein paar Minuten … egal. Zum Abschluss verpasse ich noch eine Abzweigung, und darf einen erfolgreichen Abstieg daher sogleich wieder aufsteigen. Neumarkt hat für mich dann Großstadtflair; Nicht, dass es das wäre, aber so viele Häuser und so viele Menschen habe ich gefühlt ewig nicht mehr gesehen… Trotz miesem Wetter: Hinter mir liegen sieben Tage gelungenes Abenteuer. Und ich freue mich schon darauf, wenn es nächstes Jahr hoffentlich zurück auf den Jurasteig geht ☺.