Heidenkirche

Checkliste

Länge23,4 km
rauf & runter650 m
Anspruchja
An- & AbreiseAuto
GPX Trackheidenkirche.gpx
Datum20.08.2017

 

Worte

Gestartet wird am Hängegleiter-Startplatz Schäfersfeld. Das Panorama vom Aussichtsturm Mooskopf ist – gute Sicht vorausgesetzt – absolut beeindrucken: Sowohl in den Schwarzwald, als auch über die Rheinebene in die Vogesen. Kurz darauf gelangt man zum Lothardenkmal, der ebenfalls für hervorragende Sicht gesorgt hat. An der Hylseckhütte erwartet den Wanderer eine erfrischende Quelle (die sich nicht im Einflussbereich der Zivilisation befindet – es gibt Leute, die hiervon trinken…). Durch ein schönes Seitental geht es hinab zur Nordrach-Kolonie, in der ein besonderer Kohlenmeiler zu bestaunen ist. Und über den Obstbrennerweg gelangt man sogleich wieder hinauf zum letzten Highlight, der Heidenkirche.

Hinweis: Zwar befinden sich absolut alle Wege dieser Tour auf ausgeschilderten Wanderwegen, doch ich rate vom Versuch diese Tour ohne GPS zu laufen explizit ab!


Highlights

  • KM 0,0: Hängegleiter Startplatz
  • KM 1,5: Hängegleiter Startplatz
  • KM 7,6: Moosturm
  • KM 8,2: Lothardenkmal
  • KM 19,4: Heidenkirche

Bilder

Blick vom Hängegleiter Startplatz auf dem Moosturm