Wandern im Schwarzwald

Wanderweg im Nordschwarzwald

Weit habe ich es nicht: Der Nordschwarzwald beginnt keine 20 Kilometer von meiner Wohnung entfernt. Dennoch ist er für mich hinsichtlich Wanderungen ungünstiger zu ereichen als z.B. der Schönbuch oder die Schwäbische Alb.

Bei der Tourenplanung will das Höhenprofil berücksichtigt werden: Irgendwo eine Hangkante hinunter und wieder hinauf zu wandern ist ist schnell ausgetüftelt, doch die Streckenführung will eigentlich an die Topographie angepasst sein. Und dann wird es gerne aufwändig, bis eine schöne Tour gefunden ist. Auch der Wetterbericht verdient etwas mehr Beachtung: Schnell ist es sonst passiert, dass man statt schöner Aussichten nichts sieht und einem eisiger Wind um die Ohren pfeift, obgleich es im restlichen Baden-Württemberg allerbestes Wetter ist. Das gibt es auch umgekehrt, und man blickt bei Sonnenschein über die in den Tälern fest sitzende Suppe hinweg.

Klar kann man auch im Schwarzwald Spaziergänge realisieren, dennoch sollte man sich eines Bewusst sein: Man befindet sich in einem waschechten Mittelgebirge, und zwar dem höchsten und größten Deutschlands. Ein wenig Respekt sowie die Gedanken beim Thema Bergwandern zu haben schadet hier nicht.