Zollernalbkreis:Mildersbach- & Mittelsbachtal
Checkliste
Länge | 10,1 km |
rauf & runter | 180 m |
Anspruch | ein wenig… |
An- & Abreise | Auto |
GPX Track | mittelsbachtal.gpx |
Datum | 02.04.2018 |
Worte
Recht unbekannt liegt das Mildersbach- und Mittelsbachtal zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Geologisch als auch optisch würde ich es eher dem Schwarzwald zuordnen, doch in aller Regel wird diese Region als Fuß der Schwäbischen Alb bezeichnet. Gestartet wird an einem Grill- und Spielplatz nebst Ostdorfer Schützenhaus. Es geht auf komplett ausgeschilderten Wanderwegen zunächst gen Westen mit Blick auf den Albtrauf. Ist der Abstieg erfolgt, gelangt man zum Goldloch: Die einstigen Herrscher erhofften sich hier Gold zu finden und trieben einen Stollen in den Berg – vergebens. Ein herrlicher Trampelpfad mit Brücken zzgl. zweier Grillstellen erwartet einen im Mittelsbachtal. Allerdings ist zu beachten, dass dieses Tal wohl dauerfeucht ist: Mit ordentlich Matsch muss gerechnet werden, den normalen Freizeitturnschuh mag ich auf diesem Weg nicht an den Füßen tragen… Der kurze Aufstieg führt nur kurze Passagen auf einem Forstweg, für Alternativen wurde gesorgt.
Highlights
- KM 1,9: Blick auf den Albtrauf
- KM 4,3: Goldloch
- KM 6,5: Mittelsbachtal